Das Projekt
Das Projekt
Projekt 2009 - Was haben wir vor?
Alles fing mit einem Schreiben einer Lehrerin des Albert-Schweitzer-Förderzentrums in Dresden Prohlis an. Sie bat um Hilfe bei der Gestaltung des Schulhofes, da es der Schule aus eigener Kraft nicht möglich war, Ideen zu realisieren. Nach ersten Besuchen der Schule wurde klar, dass dringend etwas geschehen musste. Eine Landschaft aus Schotter, Betongehwegplatten und eine Blechturnhalle ist keine Voraussetzung für ein entspanntes Lernen im Unterricht.
Gemeinsam mit der Direktorin und mit Hilfe von Katalogen sammelten wir Ideen. Es soll ein Holzspielplatz für die Kleinen und eine Sitzmöglichkeit für die Großen werden. Die Schule betreut Kinder mit Lernschwächen von der 1 bis 10 Klasse und darum entsteht eine große Altersspanne. Die Sitzmöglichkeit soll die Form eines zweistufigen Rondells haben und der Spielplatz soll viele Möglichkeiten bieten sich auszutoben.
Zusammen mit der Firma Holzdesign Fromme und Nitschke GbR und den kreativen Köpfen unseres Teams erarbeiteten wir einen Spielplatzentwurf unter dem Motto Sonne, Strand Lernen in der Karibik.
Es sind alle bereit anzufangen und wir lauern nur auf den Startschuss, doch um unsere Idee zu verwirklichen, brauchen wir nicht nur das JA vom Hochbauamt, sondern auch Ihre Unterstützen.
Zurzeit sieht es so aus, dass wir lediglich eine Genehmigung erwarten vom Hochbauamt, da der Schulhof als solcher bereits in Planung ist. Unsere Wunschpositionen des Rondells und Spielplatzes gestalten sich deshalb noch als ein wenig schwierig. Wir sind zuversichtlich dabei eine Lösung zu erarbeiten.